PHOENICS -
Strömungsmechnik leicht gemacht
PHOENICS ist ein zuverlässiges, kosteneffizientes CFD-Programm mit einer über 40-jährigen Erfolgsgeschichte, das Strömungsbewegungen, Wärme- und Stofftransport, chemische Reaktionen, Verbrennung und mehr simulieren kann und eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt.
Was ist PHOENICS?
PHOENICS unterscheidet sich von anderer CFD-Software durch seine Benutzerfreundlichkeit und die Integration innovativer Funktionen, die alle darauf ausgelegt sind, dem Nutzer die bestmögliche Simulation zu ermöglichen. Es wurde von Ingenieuren für Ingenieure entwickelt – und wird es weiterhin. Sie können die Funktionen von PHOENICS erkunden, indem Sie durch die oben gezeigten Grafiken scrollen.
Jetzt Beratung anfordern!
PHOENICS bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Flüssigkeiten, Gase und Partikel. Mit Funktionen, die nahtlos mit beliebten Programmen wie ANSYS und Autodesk CFD vergleichbar sind, bietet PHOENICS eine kostengünstige und vielseitige Alternative für Unternehmen jeder Größe.
Warum PHOENICS?
PHOENICS ist mehr als nur CFD-Software. Es bietet umfassende Lösungen für Unternehmen jeder Größe, die Wert auf Effizienz, Integration und Vielseitigkeit legen.
Vielseitigkeit
PHOENICS kann eine breite Palette von Anwendungen simulieren, darunter Strömungsdynamik, Wärmeübertragung, Brandschutz, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Umweltmodellierung, und ist damit ein wertvolles Werkzeug für zahlreiche Branchen.
Benutzerfreundlich
Die intuitive Benutzeroberfläche sowie vordefinierte Vorlagen und Bibliotheken vereinfachen die Einrichtung und Ausführung von Modellen und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer.
Handhabung
Die einfache Einrichtung von Rechengittern in Kombination mit der Cut-Cell-Technologie von PHOENICS zur Geometrieerfassung ermöglicht es dem Benutzer, sich auf die physikalische Modellierung zu konzentrieren. Ingenieure mit begrenzter CFD-Expertise werden die Einrichtung von kartesischen Cut-Cells einfacher finden. Schnelle Einrichtung, d. h. eine Prototyp-Simulation kann schnell zum Laufen gebracht werden.
Anpassbarkeit
PHOENICS ermöglicht Benutzern die Erstellung benutzerdefinierter Modelle und Randbedingungen und bietet so Flexibilität für einzigartige oder komplexe Simulationen, die von anderen Tools möglicherweise nicht so einfach unterstützt werden.
Kostengünstig
Im Vergleich zu Mitbewerbern wie ANSYS Fluent und COMSOL Multiphysics ist PHOENICS günstiger und bietet dennoch robuste Funktionalität. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die hochwertige Simulationen zu einem günstigen Preis suchen.
Visualisierung
Hochwertige Visualisierungstools ermöglichen eine detaillierte Analyse der Ergebnisse, während umfassende Dokumentation und technischer Support für ein reibungsloses Benutzererlebnis sorgen.
Jetzt Beratung anfordern!
PHOENICS bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Flüssigkeiten, Gase und Partikel. Mit Funktionen, die nahtlos mit beliebten Programmen wie ANSYS und Autodesk CFD vergleichbar sind, bietet PHOENICS eine kostengünstige und vielseitige Alternative für Unternehmen jeder Größe.
Umfassende CFD‒Simulation
PHOENICS ist ein Experte für numerische Strömungsmechanik (CFD) und kann eine Vielzahl von Anwendungen wie Flüssigkeitsströmung, Wärmeübertragung und chemische Reaktionen bewältigen. Dank seiner Flexibilität können Benutzer einphasige und mehrphasige Strömungen in verschiedenen Branchen modellieren, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Umweltstudien.
Spezialisierte Branchenmodule
Die Software enthält Module, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind, wie z. B. Brand- und Rauchmodellierung, HVAC-Analyse und Schadstoffausbreitung. Diese Module rationalisieren komplexe Simulationen, indem sie vorgefertigte Vorlagen und Konfigurationen anbieten, die auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten sind.
Cut‒Cell‒Technologie für komplexe Geometrien
Mit Cut-Cell-Methoden verarbeitet PHOENICS komplexe Formen, die aus CAD-Software importiert wurden, mit höchster Präzision. Diese Funktion ist für Branchen wie Architektur und Automobildesign von entscheidender Bedeutung, in denen eine detaillierte Modellierung unregelmäßiger Geometrien erforderlich ist.
Hochwertige Visualisierung und Nachbearbeitung
Die Software bietet Visualisierungstools, mit denen Benutzer Ergebnisse effektiv analysieren und interpretieren können. Detaillierte grafische Ausgaben erleichtern die Kommunikation von Ergebnissen und die Verfeinerung von Designs auf der Grundlage von Simulationserkenntnissen.
Benutzerfreundliche Oberfläche
PHOENICS bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, die die Lernkurve für neue Benutzer verkürzt. Mit nur wenigen Tagen Training können Benutzer selbst komplexe CFD-Probleme effizient bewältigen, wodurch die Software sowohl für Anfänger als auch für Experten zugänglich ist.
Robuste und zuverlässige Solver
PHOENICS verwendet numerisch stabile Solver, die selbst bei anspruchsvollen Szenarien mit Turbulenzen, nicht-newtonschen Fluiden oder Übergangszuständen genaue Ergebnisse liefern. Diese Zuverlässigkeit macht es zu einem bewährten Werkzeug für Forschungs- und Industrieanwendungen.
Jetzt Beratung anfordern!
PHOENICS bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Flüssigkeiten, Gase und Partikel. Mit Funktionen, die nahtlos mit beliebten Programmen wie ANSYS und Autodesk CFD vergleichbar sind, bietet PHOENICS eine kostengünstige und vielseitige Alternative für Unternehmen jeder Größe.
Für wen ist die Software geeignet?
PHOENICS ist die ideale Lösung für Unternehmen jeder Größe – von kleinen Werkstätten bis hin zu großen Konzernen. Mit leistungsstarken Funktionen für Wind, Wetter und Elektromagnetismus unterstützt die Software verschiedene Branchen und Anforderungen.
Kleine Unternehmen
PHOENICS bietet eine kostengünstige All-in-One-Lösung für kleine Unternehmen, die schnelle und flexible Werkzeuge für CFD benötigen. Ideal für Produktdesigner und Maschinenbau, die ihre Projekte effizient umsetzen möchten.
Mittelständische Unternehmen
Für mittelständische Unternehmen bietet PHOENICS umfassende Funktionen für Simulation und Produktion. Besonders geeignet für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC), Anlagenbau und Kunststofftechnik, bei denen eine zuverlässige Simulation Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglicht.
Konzerne
Große Konzerne profitieren von der Fähigkeit von PHOENICS, komplexe Projekte zu bearbeiten und umfangreiche Lösungen sowie Nachbearbeitungen zu optimieren. Es ist ideal für die Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und die Elektroindustrie, die spezialisierte Werkzeuge für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.
Jetzt Beratung anfordern!
PHOENICS bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Flüssigkeiten, Gase und Partikel. Mit Funktionen, die nahtlos mit beliebten Programmen wie ANSYS und Autodesk CFD vergleichbar sind, bietet PHOENICS eine kostengünstige und vielseitige Alternative für Unternehmen jeder Größe.
Was unsere Kunden sagen
Dr. Jalil Ouazzani, PhD in CFD
CEO of ArcoFluid & ArcoFluid Consulting LLC
“Bei ArcoFluid verlassen wir uns seit über 25 Jahren auf PHOENICS und nutzen es für verschiedene Anwendungen wie Kristallwachstum, Feuer- und Rauchmodellierung, Schadstoffdiffusion und Phasenwechselsimulationen. Seine Flexibilität beim Hinzufügen von Gleichungen und Ändern von Randbedingungen macht es zu einem erstklassigen Multiphysik-Tool, während die Cut-Cell-Methode sich durch die Handhabung komplexer Geometrien auszeichnet. Mit einer benutzerfreundlichen, leicht zu beherrschenden Oberfläche ermöglicht PHOENICS schnelle und genaue Lösungen selbst für die anspruchsvollsten CFD-Probleme.“
Dipl.-Ing Frank Zimmermann
ZIMMERMANN u. BECKER GMBH
“Seit über 30 Jahren vertrauen wir in der Bau- und Gebäudetechnik auf PHOENICS und schätzen dessen Vielseitigkeit, zuverlässige Ergebnisse und fortschrittliche Tools wie ‚In-Form‘ zur Modellerstellung und -analyse. PHOENICS hat sich für Aufgaben wie Windsimulationen, thermische Komfortstudien, Rauchabzug und Aerosolverfolgung als unschätzbar wertvoll erwiesen und hilft uns dabei, Planungsfehler konsequent zu vermeiden. Dank der hervorragenden Unterstützung von CHAM und Frank Kanters gibt es keine andere CFD-Software, die PHOENICS bei der Lösung unserer vielfältigen technischen Herausforderungen das Wasser reichen kann.“
Prof. Jean-Pierre Fontaine & Prof. Christophe Vial
University of Clermont Auvergne Institute Pascal
“Seit 9 Jahren nutzen wir PHOENICS mit Unterstützung von CHAM und ArcoFluid, um die Forschung in der Hydrodynamik in verschiedenen Anwendungen voranzutreiben. Von der Bioreaktormodellierung für die Biowasserstoffproduktion bis zur Hydrozyklonoptimierung, der Belüftung für Pflanzenkulturen in Mikrogravitation und der Blasendynamik in Mischtanks hat PHOENICS es uns ermöglicht, komplexe nichtlineare Verhaltensweisen zu analysieren und Designs zu optimieren. Mit seiner Vielseitigkeit und der unschätzbaren Anleitung von Dr. Jalil Ouazzani hat PHOENICS maßgeblich dazu beigetragen, Durchbrüche in unserer Arbeit voranzutreiben.“
Jetzt Beratung anfordern!
PHOENICS bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Flüssigkeiten, Gase und Partikel. Mit Funktionen, die nahtlos mit beliebten Programmen wie ANSYS und Autodesk CFD vergleichbar sind, bietet PHOENICS eine kostengünstige und vielseitige Alternative für Unternehmen jeder Größe.
Häufig gestellte Fragen
Was ist PHOENICS und wofür wird es verwendet?
PHOENICS ist eine leistungsstarke Software für numerische Strömungsmechanik (CFD), die zur Simulation von Flüssigkeitsströmungen, Wärmeübertragung und damit verbundenen physikalischen Prozessen in verschiedenen Systemen entwickelt wurde. Sie wird in vielen Branchen wie Bauwesen, Luft- und Raumfahrt, Umwelttechnik und Energie für Aufgaben wie die folgenden eingesetzt:
- Modellierung von Luftströmungen, Schadstoffausbreitung und Rauchausbreitung.
- Analyse des thermischen Komforts in Gebäuden und industriellen Prozessen.
- Optimierung von Designs für Bioreaktoren, HLK-Systeme und Lösungen für erneuerbare Energien.
Seine Flexibilität, benutzerfreundliche Oberfläche und spezialisierten Module machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure, Forscher und Designer, die an komplexen Problemen der Strömungs- und Wärmedynamik arbeiten.
Ist PHOENICS für Anfänger geeignet oder eher für erfahrene Benutzer?
PHOENICS ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer zugänglich ist.
- Für Anfänger ist es dank der benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche und der vorkonfigurierten Vorlagen ganz einfach, Simulationen mit minimalem Vorwissen einzurichten und auszuführen. Ein paar Tage Training reichen normalerweise aus, um loszulegen.
- Erfahrene Benutzer profitieren von erweiterten Anpassungsoptionen wie „In-Form“, mit denen sie benutzerdefinierte Gleichungen, Randbedingungen und physikalische Eigenschaften für komplexe und spezialisierte Anwendungen definieren können.
Dieser duale Ansatz stellt sicher, dass PHOENICS auf ein breites Spektrum von Kompetenzstufen eingehen kann, von Studenten und neuen Ingenieuren bis hin zu erfahrenen Fachleuten, die hochkomplexe Projekte in Angriff nehmen.
Gibt es eine Test- oder Demo-Version von PHOENICS, die ich ausprobieren kann, bevor ich mich zum Kauf entscheide?
Ja, PHOENICS bietet eine Testversion an, mit der potenzielle Benutzer die Funktionen erkunden und ihre Eignung vor dem Kauf beurteilen können. Sie können den Zugriff auf die Testversion anfordern, indem Sie CHAM direkt über die offizielle E-Mail-Adresse phoenics@cham.co.uk oder über die Website kontaktieren.
Die Testversion umfasst in der Regel den vollständigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der Software und bietet die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in realen Szenarien zu testen. Darüber hinaus steht Ihnen das Supportteam von CHAM während des Testzeitraums zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Software maximieren.
Welche Dateiformate unterstützt PHOENICS? Kann ich Dateien aus anderen CAD-Programmen importieren und exportieren?
Die am häufigsten verwendeten Dateiformate beim Importieren von 3D-CAD-Geometrie in PHOENICS sind die Dateiformate STL und 3DS, aber auch viele andere Formate können berücksichtigt werden.
Viele weitere Formate werden indirekt durch die Konvertierung in .3ds mit SimLab Composer von SimLabSoft unterstützt. Diese Software kann von CHAM bereitgestellt werden und läuft nach der Installation bei Bedarf im Hintergrund. Ein Lizenzschlüssel kann direkt von CHAM bezogen werden.
Wie ist der Support für PHOENICS? Wo kann ich Hilfe bekommen, wenn ich auf Probleme stoße?
CHAM bietet über mehrere Kanäle hervorragenden Kundensupport, um sicherzustellen, dass Benutzer alle auftretenden Probleme selbst lösen können.
- E-Mail-Support: Sie können das PHOENICS-Supportteam direkt unter phoenics@cham.co.uk kontaktieren, wenn Sie Hilfe bei technischen Problemen, Produktanfragen oder zur Fehlerbehebung benötigen.
- Dokumentation und Anleitungen: Umfassende Benutzerhandbücher, Tutorials und FAQs stehen zur Verfügung, damit Benutzer sich in der Software zurechtfinden und ihre Funktionen verstehen.
- Schulung und Beratung: CHAM bietet Schulungen und Beratung an, um Benutzer durch erweiterte Funktionen und bestimmte Anwendungen zu führen.
- Community und Foren: PHOENICS-Benutzer können sich mit einer Community aus Fachleuten und Experten verbinden, um Unterstützung und Rat von Gleichgesinnten zu erhalten.
Dieser vielseitige Support stellt sicher, dass Hilfe immer verfügbar ist, egal ob Sie eine schnelle Lösung oder eine ausführliche Anleitung benötigen.
Gibt es besondere Hardwareanforderungen, um PHOENICS zu verwenden?
Entgegen der landläufigen Meinung ist die Anzahl der Kerne in der zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) nur die sekundäre Kennzahl, die die CFD-Leistung bestimmt. Das primäre Merkmal ist die Anzahl der Speicherkanäle und die unterstützten Speichergeschwindigkeiten der CPU, die zusammen die Geschwindigkeit bestimmen, mit der Daten in den Speicher und aus dem Speicher verschoben werden können. Dies gilt nicht nur für PHOENICS, sondern für alle Finite-Volume-basierten Codes, zu denen auch die meisten kommerziellen CFD-Programme gehören.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über die aktuellen Produkte der beiden größten CPU-Hersteller in drei verschiedenen Kategorien basierend auf der Speicherleistung:
1. Desktop: AMD Ryzen 9000 und Intel Core Ultra Series 2
2. Workstation: AMD Threadripper 7000 & 7000 PRO und Intel Xeon W-2500 & W-3500
3. High-End-Workstation und Server: AMD Epyc 9004 & 9005 und Intel Xeon Scalable 5. Generation & Xeon 6
PHOENICS läuft auch auf vorhandener und älterer Hardware gut, sodass Benutzer mit ihren aktuellen Computerkonfigurationen mit CFD beginnen können. Je nach Größe des CFD-Problems und gewünschten Simulationslaufzeiten können Benutzer dann stärker auf CFD zugeschnittene Systeme in Betracht ziehen.
Welche Branchen oder Anwendungen profitieren am meisten von der Verwendung von PHOENICS?
PHOENICS ist eine vielseitige CFD-Software für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter:
- Bauwesen und Architektur: Zur Analyse von Windströmung, Rauchausbreitung, natürlicher Belüftung und thermischem Komfort in Gebäuden und städtischen Umgebungen.
- Energie und Umwelt: Wird in Projekten für erneuerbare Energien, Studien zur Schadstoffausbreitung und zur Optimierung von Bioreaktoren für die Produktion von Biowasserstoff verwendet.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Brandschutz: Zur Modellierung von Luftströmung, Wärmeübertragung und Rauchbewegung in Innenräumen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.
- Chemie- und Verfahrenstechnik: Für Misch- und Trennprozesse sowie Phasenwechselphänomene in industriellen Anlagen.
- Medizin und Biowissenschaften: Zur Untersuchung von Aerosolbewegungen, Bewertung von Infektionsrisiken und sogar Pflanzenwachstum unter Mikrogravitationsbedingungen.
Diese Branchen nutzen PHOENICS aufgrund seiner Zuverlässigkeit, fortschrittlichen physikalischen Modellierung und Fähigkeit, komplexe, multidisziplinäre Probleme anzugehen.
Bietet PHOENICS Funktionen für den 3D-Druck? Kann ich 3D-Druckdateien direkt aus PHOENICS erstellen?
PHOENICS ist in erster Linie eine Software für numerische Strömungsmechanik (CFD), die zur Simulation von Flüssigkeitsströmungen, Wärmeübertragung und verwandten physikalischen Prozessen entwickelt wurde. Sie unterstützt 3D-Druckfunktionen nicht von Haus aus. PHOENICS kann jedoch 3D-Modelle aus verschiedenen CAD-Programmen, einschließlich ZW3D, für Simulationszwecke importieren.
Welche Versionen oder Pakete von PHOENICS sind verfügbar, und welche Funktionen sind in jeder Version enthalten?
PHOENICS ist das allgemeine CFD-Produkt von CHAM, wobei „Core“ die Standardversion ist. PHOENICS 2023 ist die neueste verfügbare Version, PHOENICS 2025 wird bald auf den Markt kommen.
Es gibt auch spezialisierte Versionen der Software, von denen die wichtigste „FLAIR“ ist. FLAIR ist eine Variante von PHOENICS, die eine Luftströmungs- und Wärmesimulationseinrichtung für Gebäudetechniker und die HVAC-Community sowie für diejenigen bietet, die sich mit Brand-, Rauch- und Schadstoffgefahren befassen, sowohl für interne als auch für externe Strömungsszenarien.
FLAIR erweitert PHOENICS durch die Einbeziehung spezialisierter Funktionen zur Bewertung von Wind und Fußgängerkomfort, städtischen Wärmeinseleffekten und Umweltfaktoren in städtischen Umgebungen. Es ermöglicht die nahtlose Integration von Windprofilen und Windrosendaten und ermöglicht so eine detaillierte Analyse der Luftströmung und ihrer Auswirkungen auf den Fußgängerkomfort.
Gibt es regelmäßige Updates oder Upgrades für PHOENICS, und wie kann ich diese erhalten?
PHOENICS wird normalerweise mehrmals im Jahr aktualisiert. Jedes Jahr wird ein größeres Update veröffentlicht, das die Jahreszahl erhöht, gefolgt von mehreren kleineren Updates im Laufe des Jahres. Benutzer mit regelmäßiger Wartung erhalten Update-Einladungen, wenn neue Versionen verfügbar werden, zusammen mit Download-Links für die neueste Version.
Jetzt Beratung anfordern!
PHOENICS bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für Flüssigkeiten, Gase und Partikel. Mit Funktionen, die nahtlos mit beliebten Programmen wie ANSYS und Autodesk CFD vergleichbar sind, bietet PHOENICS eine kostengünstige und vielseitige Alternative für Unternehmen jeder Größe.
Beratung zu PHOENICS anfordern!
100% kostenfrei & unverbindlich!
Einfach Kontaktdaten eintragen
Einfach das Formular ausfüllen, um schnellstmöglich Beratung zu erhalten. Zahlungsinformationen sind nicht erforderlich. 100% unverbindlich & kostenfrei.
sofortige Bestätigung mit Kontaktdaten
Nach der Anmeldung erhalten Sie sofort die Kontaktdaten unserer Experten für die CFD-Software PHOENICS.
Ansprechpartner
Markus Brandl
Leiter Consulting Additive Fertigung / CAX-Systeme
Produktmanager
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.